Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern auch Zähne und Zahnfleisch. Worauf Sie achten sollten.
Was wir
täglich essen und trinken, hat großen Einfluss auf die Zahngesundheit.
Zuckerhaltige Lebensmittel fördern die Entstehung von Karies, säurehaltige
Getränke können den Zahnschmelz angreifen. Umso wichtiger ist es, bewusst auf
eine zahnschonende Ernährung zu achten.
Was tut
den Zähnen gut?
Besonders zahnstärkend wirken Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Kalzium –
etwa Milchprodukte, Brokkoli oder Mandeln. Auch knackiges Gemüse wie Karotten
oder Äpfel regt den Speichelfluss an und unterstützt die natürliche Reinigung
der Zähne. Wasser ist und bleibt das beste Getränk – idealerweise still und
ohne Zusätze.
Was sollte
man besser meiden?
Süßigkeiten, Softdrinks oder Fruchtsäfte enthalten oft viel Zucker oder Säure –
beides greift die Zahnsubstanz an. Wer nicht ganz verzichten möchte, sollte
solche Produkte besser zu den Hauptmahlzeiten konsumieren und den Mund
anschließend mit Wasser ausspülen.
Gut zu
wissen:
Die richtige Ernährung kann Karies und Zahnfleischproblemen vorbeugen, ersetzt
aber nicht die tägliche Mundhygiene oder die regelmäßigen
Vorsorgeuntersuchungen in der Zahnarztpraxis.
Haben Sie
Fragen zur Zahngesunden Ernährung? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarztpraxis!